Jedes Klangspiel entfaltet einen einzigartigen Klang. Um frei schwingen zu können, bedarf es jedoch des richtigen Zubehörs. Klangspielständer ermöglichen Klang- und Windspielen eine freie Entfaltung ihrer Melodie. Gleichzeitig dienen sie der ordentlichen Aufbewahrung und lassen sich hervorragend zur Präsentation der Musikinstrumente einsetzen. Stöbern Sie durch unser Klangspiel-Zubehör und entdecken Sie formschöne Ständer und Geschenkverpackungen für Koshi- und Zaphir-Windspiele.
Unsere Windspielständer sind optimal auf die Größe von Koshi- und Zaphir-Klangspielen ausgelegt. Als praktische Aufbewahrungsmöglichkeit bieten unsere Ständer je nach Modell bis zu fünf Musikinstrumenten Platz, sodass Sie Ihre Chimes auch ohne eine vorhandene Aufhängemöglichkeit überall präsentieren können. Da die Klangröhren unserer Woodstock-Windspiele im Vergleich zum Klangkörper der Zaphir- und Koshi-Klangspiele länger ausfallen, eignen sich unsere Klangspielständer nicht zur Aufbewahrung von Woodstock Chimes.
Unsere Klangspielständer besitzen keinen Drehmotor und eignen sich nicht zum Anspielen der aufgehängten Klangspiele. Die Ständer „Karussell 3“, „Karussell 4“ und „Karussell 5“ verfügen jedoch über eine Aufhängung, die drehbar gelagert ist. Die Drehplatte lässt sich von Hand bewegen, sodass Sie jedes aufgehängte Windspiel leicht erreichen.
Klangspielständer für Zaphir- und Koshi-Windspiele werden in Deutschland von einem hessischen Drechsler gefertigt. Für die Herstellung kommt ausschließlich klarlackiertes Buchenholz zum Einsatz, das eine hohe Qualität verspricht und sich farblich optimal an die Musikinstrumente anpasst.
Wenn Sie einen unserer Klangspielständer kaufen, erhalten Sie diesen in Einzelteilen. Die Montage gestaltet sich sehr einfach: Für die Modelle „Pisa“ und „Tipi“ benötigen Sie kein Werkzeug. Stecken Sie die Stäbe einfach in die Bodenplatte und hängen Sie Ihr Koshi- oder Zaphir-Windspiel an der Halterung auf.
Bei den Modellen „Karussell 3“, „Karussell 4“ und „Karussell 5“ benötigen Sie einen Schraubenzieher. Zunächst lösen Sie die Schraube aus der Mittelstange, stecken diese in die Bodenplatte und ziehen die Schraube mit dem Schraubenzieher fest. Lösen Sie anschließend die Holzkappe an der Spitze der Mittelstange, stecken Sie die Drehplatte auf und befestigen Sie die Holzkappe wieder.
Egal, ob zur Taufe, zum Geburtstag, zu Ostern oder zu Weihnachten: Mit einer Geschenkverpackung werden Zaphir-Windspiele zu einem idealen Geschenk, das seine Zuhörer mit sanften Klängen und harmonischen Melodien fasziniert. Die Verpackung ist vom farbenfrohen Shanti-Design der Musikinstrumente inspiriert und erlaubt dank des Automatikbodens ein einfaches Zusammenfalten.