Woodstock-Klangspiele

Woodstock-Klangspiele besitzen einen unvergleichlich dynamischen Klang und werden ausschließlich in Handarbeit aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die Musikinstrumente bereichern Wohnräume, Gärten, Terrassen und Balkonien mit harmonischen Tonfolgen und laden zu einer Auszeit aus dem Alltag ein. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Woodstock Chimes und lassen Sie sich von den vielseitigen Melodien verzaubern.



Was ist das Besondere an Woodstock-Windspielen?

Der bekannte US-Musiker Garry Kvistad gründete im Jahr 1979 zusammen mit seiner Frau Woodstock Chimes. Bis heute werden die Musikinstrumente in Handarbeit gefertigt, wobei ausschließlich hochwertige Materialien wie Aluminium, Eschenholz und Edelsteine zum Einsatz kommen. Die Klangspiele durchlaufen einen präzisen Stimmprozess, der ihnen einen unvergleichlich dynamischen Klang verleiht.

 

Dank der hochwertigen Verarbeitung und der witterungsbeständigen Materialien verbreiten Woodstock-Windspiele Ihren Klang in Wohnräumen, im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Melodien lädt zum Entspannen und Genießen ein.

Wie klingen Woodstock-Klangspiele?

Woodstock-Windspiele sind für ihre dynamischen Melodien und ihren reinen, harmonischen Klang bekannt. Die unterschiedlichen Klangspiele erklingen in verschiedenen Tonfolgen, die von langsamen, beruhigenden Klängen wie „Spanish Garden“ bis hin zu hellen, glockenähnlichen Klängen wie „Chimes of Bali“ reichen. Ein Hörbeispiel zu jedem Woodstock-Windspiel finden Sie auf der jeweiligen Produktseite sowie in unserer Klangbibliothek.

Wie werden Woodstock Chimes gespielt?

Um den Klang eines Woodstock-Klangspiels zu genießen, müssen Sie dieses nur in Schwingung versetzen. Sie können die Kordel wie bei einem Koshi-Klangspiel entweder in der Hand halten oder das Musikinstrument an einer geeigneten Stelle im Innen- oder Außenbereich aufhängen. Bewegen Sie das Plättchen am Ende der Kordel entweder sanft hin und her oder lassen Sie den Wind durch die Klangröhren streichen und lauschen Sie der harmonischen Melodie.

Welche Pflege benötigen Woodstock-Klangspiele?

Woodstock-Klangspiele werden in Handarbeit aus hochwertigen Materialien hergestellt. Damit die Musikinstrumente Ihnen jahrelang Freude bereiten, empfehlen wir Ihnen vor allem bei einer Verwendung im Außenbereich eine regelmäßige Pflege. Mit einem fusselfreien Baumwolltuch und einer milden Seife können Sie die Klangröhren und Elemente aus Edelstein von Staub und witterungsbedingten Ablagerung befreien. Besitzt Ihr Klangspiel hölzerne Elemente, so danken diese eine regelmäßige Pflege mit einem speziellen Holzschutzmittel.

Eignen sich Woodstock-Klangspiele für den Garten?

Wie auch Zaphir-Klangspiele eignen sich Woodstock-Windspiele für die Verwendung im Außenbereich und bereichern Garten, Terrasse sowie Balkon mit dynamischen Melodien. Die Musikinstrumente bestehen vor allem aus Aluminium, das teilweise um Edelsteine und hölzerne Elemente ergänzt wird. Um die ansprechende Optik und den dynamischen Klangcharakter für lange Zeit zu erhalten, empfehlen wir Ihnen die Wahl einer wettergeschützten Stelle.